Ein Zusammentreffen der steirischen SoHo mit Sozial- und Kulturlandesrat Dr. Kurt Flecker eröffnet eine vielschichtige Diskussion
Graz – „Die SoHo stellt mehr als nur eine Vereinigung von Schwulen, Lesben und Transgender-Personen dar. Sie ist eine politische Kraft, die aufgrund ihrer Zusammensetzung spezifische Themenfelder verfolgt und/oder neue Blickwinkel aufzeigt.“, so Nick Allen, stellvertretender Landesvorsitzender der steirischen SoHo (Sozialdemokratie und Homosexualität). Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Grazer Landhaus wurde gemeinsam mit dem sozialdemokratischen Sozial- und Kulturlandesrat der Steiermark, LH-Stv. Dr. Kurt Flecker, eine aktuelle Problematik aufgegriffen: „Religion und Staat sind zwar in Österreich formal getrennt, greifen aber realpolitisch in vielen Diskussionen ineinander. Gerade das Thema eines LebenspartnerInnenschaftsgesetzes führt anschaulich vor Augen, dass viele politische Stellungnahmen religiös motiviert sind.“, so Martin Gössl, Landesvorsitzender der SoHo Steiermark. Nach der Erstellung eines Papiers zum Thema Migration konzentriert man sich nun innerhalb der SoHo Steiermark auf ein weiteres spannendes gesellschaftliches Themenfeld: Was ist Religion, was ist ihre Position und wie tief greifen religiöse Vorstellungen in den Alltag ein? Ein Arbeitskreis wird versuchen, dieser Frage aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Grund zu gehen und dabei