SoHo: „Queer as deaf“ feiert 10-jähriges Bestehen

Utl.: Traschkowitsch: Wir gratulieren zum Erfolg!

Peter TraschkowitschWien (OTSManfred Schütz, Behindertensprecher der SoHo - Foto (c) Novotny/SK) – „Queer as deaf“ feiert sein 10-jähriges Bestehen. „Queer as deaf“ ist ein Treffpunkt für gehörlose Lesben, Schwule und Transgender Personen. „Das ist ein wichtiger Beitrag zum eigenen Selbstbewusstsein und zur Bewusstseinsbildung innerhalb der LGBT-Community“, betont Peter Traschkowitsch, Bundes- und Wiener Landesvorsitzender der SoHo (Sozialdemokratie und Homosexsualität). „Wir gratulieren herzlichst und wir gratulieren dem hervorragenden Team des Vereins!“

Manfred Schütz, SoHo-Sprecher für Menschen mit Behinderung: „‚Queer as deaf‘ will Brücken schlagen und zu einem besseren Verständnis beitragen. Die Thematik Homosexualität und Behinderung wurde gerade in der SoHo enttabuisiert und damit signalisiert, dass man sich trotz einer sichtbaren Behinderung oder einer chronischen Erkrankung trauen kann, in eigener Sache aktiv zu werden.“

Die Festveranstaltung zum 10. Geburtstag von „Queer as deaf“ findet am 11. Juni 2011 im Frauenzentrum ega der SPÖ Frauen, 6., Windmühlgasse 26, ab 19 Uhr statt.

„Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiger Bestandteil politischer Arbeit“, so Manfred Schütz und Peter Traschkowitsch.