SoHo OÖ/HOSI Linz: Die Herausforderungen gemeinsam meistern…

Gerhard FriedingerNach dem überraschenden Rücktritt des erst vor einem Jahr gewählten Vorstandes wählte die am Samstag, den 03.03.2007 abgehaltene Ordentliche 23. Generalversammlung der HOSI Linz den 1953 in St. Georgen an der Gusen geborenen Landesvorsitzenden der SoHo OÖ, Gerhard Friedinger, zu Ihrem siebten Vereinssprecher. Der gelernte Elektrotechniker und langjährige Betriebsrat der Linz AG will sich vor allem für eine stärkere Vernetzung aller in der lesBiSchwulen- & transgender-Community tätigen Organisationen, aber auch der wichtigsten gesellschaftspolitischen Kräfte einsetzen.

„Wichtige Themen wie Gleichbehandlung und Antidiskriminierung – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in allen anderen Lebensbereichen – sowie die überfällige rechtliche Absicherung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften sind für mich wichtige Punkte, die in der Bevölkerung argumentiert, von der Politik gefordert und im demokratischen Prozess umgesetzt werden müssen! Dabei dürfen die bisherigen Errungenschaften unserer Bewegung nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in der Gesellschaft immer noch lediglich Geduldete sind. Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung ist noch ein sehr steiniger, den ich mit allen AktivistInnen der HOSI Linz bestreiten möchte“, so Friedinger.

An seine Seite gewählt wurde die Gemeinderätin der Grünen, Edith Schmied. Die 50-jährige Landessprecherin von Grüne Andersrum OÖ will in ihrer neuen Funktion als Vereinssprecherin das sozialpolitische Profil der HOSI schärfen. „Oberösterreich braucht die HOSI, weil sie die Institution ist, die immer wieder auf bestehendes Unrecht hinweist und erfolgreicher denn je an der Umsetzung der Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und TransGender-Personen arbeitet. Zusammen mit den oft schon seit vielen Jahren engagierten Personen, die die Arbeit der HOSI kennen und die ihr Engagement in diese sozialpolitisch so wichtige Organisation einbringen, will ich mich für umgehende und längst fällige Gleichstellung der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und TransGender-Personen einsetzen.“

Zur Generalsekretärin wählte die Generalversammlung die 35-jährige Mag.a Sylvia Schullerer. „Nach einer technischen Lehre habe ich das Studium der Pädagogik und Psychologie mit wirtschaftlicher Ausrichtung absolviert. Beruflich bin ich jetzt im Außendienst für den medizinischen Sektor tätig. Der regelmäßige, abwechslungsreiche und direkte Kontakt mit Menschen macht mir viel Spaß und ist sehr interessant. So sehe ich auch die Funktion als Generalsekretärin nicht hinter dem Schreibtisch, sondern besonders aktiv für die Mitfrauen und Mitmännern und all jenen, die sich mit den für die HOSI relevanten Themen auseinandersetzen.“

Zum Finanzreferenten wurde der langjährige frühere Vereinssprecher (1994-2002), Dr. Rainer Bartel, gewählt. Der 49-jährige Diplomvolkswirt ist seit 2004 Mitarbeiter in der Oö. Landesregierung und kennt den Verein so gut wie kaum einE andereR: „In meine erste Funktionsperiode fiel der Beginn der Anmietung des HOSI-Zentrums in der Schubertstraße; nun wird die HOSI Linz ein neues Domizil erhalten, und ich freue mich, auch dabei mitwirken zu können.“ Bartel lebt in Lebensgemeinschaft mit dem bekannten Linzer Schauspieler Karl M. Sibelius und erzieht mit diesem gemeinsam die Adoptivtochter Ella Pearl.

Alle vier freuen sich jedenfalls, dass es zum ersten Mal auch gelungen ist, den Vorstand paritätisch zu besetzen und sind sich sicher, gemeinsam die nicht geringen Herausforderungen der kommenden Jahre meistern zu können. „Das 25-jährige Bestandsjubiläum der HOSI Linz im heurigen Jahr ist eine erste erfreuliche Herausforderung – das neue Zentrum, dessen Bau noch heuer im Sommer beginnen soll, eine nicht minder erfreuliche und nicht weniger kleine. Gemeinsam mit den AktivistInnen der HOSI werden wir diese Hürden gut meistern – zum Wohl des Vereins und der von ihm vertretenen Menschen“, zeigen sich die vier neu gewählten Vorstände gewiss.

One thought on “SoHo OÖ/HOSI Linz: Die Herausforderungen gemeinsam meistern…

  1. gratulation,

    es geht bergauf bei der hosi 🙂

    freue mich das auch die grünen bei der hosi etwas zum mitreden haben :-))

    jetzt kann uns ja nix mehr passieren, wann dürfen wir vor dem traualter stehen :-), denn die övp wäre jetzt sprech bereich.

Comments are closed.