4. 5. 2001 – Wien (PID) Gemeinsame Projekte von SPÖ und GRÜNEN in Wien vorgestellt von Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Klubobmann Mag. Christoph Chorherr in einer Pressekonferenz am 4. Mai 2001 – Auszug aus dem Kapitel “Antidiskriminierung” Gleichstellung von lesBischwulen und Transgender Personen in Wien
Wien setzt sich für die weitere Abschaffung von Diskriminierungen von Homosexuellen und Transgender Personen im eigenen Wirkungsbereich, aber auch darüber hinaus, ein. Maßnahmen in diesem Bereich sind:
– Fortführung und Ausbau der Sensibilisierungsseminare der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WASt) im Bereich der Stadt Wien, in Schulen, Pädagogischem Institut, Pädagogischer Akademie, Krankenpflegeschulen, aber auch in anderen Einrichtungen wie Sozialakademien und BPD Wien.
– Fortführung und Ausbau der internen Weiterbildungs- und Sensibilisierungsangebote der WASt zum Thema lesbische und schwule Lebensweisen und Transgender Personen
– Eingetragene Partnerschaft für Homosexuelle Menschen: Aufforderung der Stadt Wien an den Bund (analog zur Steiermark), sich für die Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen mit heterosexuellen Lebensgemeinschaften einzusetzen und die Möglichkeit der eingetragenen Partnerschaft für homosexuelle Menschen gesetzlich vorzusehen.
– Verstärkte Unterstützung von Kulturinitiativen
– Verwaltungsvereinfachungen in Zusammenhang mit Geschlechtsumwandlungen soweit dies den Wirkungsbereich des Wiener Magistrats betrifft.