Erstes Kompetenzzentrum für transidente Personen Österreichs in Innsbruck
„Am Freitag, den 19. März 2010 wurde in Innsbruck im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, zu der die SoHo Tirol eingeladen hatte, das erste österreichische Kompetenzzentrum für transidente Personen eröffnet und vorgestellt“, berichtet die stellvertretende Bundesvorsitzende der SoHo und Transgenderbeauftragte Bezirksrätin Angelika Frasl. Betreiberin dieses neuartigen Projektes, das in Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Universitätsklinik und niedergelassenen ÄrztInnen und Psychotherapeutinnen ins Leben gerufen wurde, ist der Verein „Trans-Austria, Österreichische Gesellschaft für Transidentität“, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Behandlung und die Betreuung transidenter Menschen und deren Angehöriger zu verbessern. „Zu den Zielen des Vereins gehören auch die wissenschaftlichen Forschung im Hinblick auf die Verbesserung der Behandlung“, sagte die Psychotherapeutin und Trans-Austria Geschäftsführerin Sarah-Michelle Fuchs. „Die Eröffnung des Zentrums in Innsbruck ist nur der erste Schritt in Richtung der Schaffung solcher Zentren in allen österreichischen Ballungsräumen.“ Karl-Heinz Verfürth, Vorsitzender der SoHo-Tirol, weist darauf hin, dass es sich bei Trans-Austria um eine unabhängige und überparteiliche Initiative handelt, für die die SoHo mit dieser Veranstaltung Starthilfe gegeben hat.
„Ich wünsche dem Verein Trans-Austria und dem Kompetenzzentrum in Innsbruck alles Gute und viel Erfolg, sowie den transidenten Menschen eine kompetente und gute Betreuung durch diese Initiative“, betont Frasl abschließend.