SPÖ-Berger-Krotsch/Traschkowitsch: Regenbogenfamilienzentren nicht nur in Wien!

Nicole_Krotsch_kleinPeter TraschkowitschWien (OTS/SPW) „Die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes, dass das Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche Paare verfassungswidrig ist, freut uns sehr. Denn nun kann das Gesetz im Sinne der Gleichbehandlung repariert werden. Für uns ist Familie dort wo Liebe ist! Im Gegensatz zu konservativen und ewig gestrigen PolitikerInnen setzen wir uns für die völlige Gleichstellung ein“, betonen LAbg. Nicole Berger-Krotsch, SPÖ Wien Frauensekretärin und Peter Traschkowitsch, Bundes- und Wiener Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen LSBTI Organisation (SoHo) am Donnerstag.

„Wien geht hier mit gutem Beispiel voran und bringt ein Regenbogenfamilienzentrum auf Schiene. Somit erkennt Wien die Realität von Regenbogenfamilien als erstes österreichisches Bundesland voll an. Auch andere Bundesländern sollten dieser Initiative folgen, um ein österreichisches Netzwerk und einen entsprechenden Beratungsring zu schaffen“, so Berger-Krotsch.

So wurde bereits beim letzten SPÖ-Bundesparteitag u.a. ein Antrag zur Umsetzung von Regenbogenfamilienzentren in den Bundesländern beschlossen. „Die Bundesländer werden hier gefordert sein, dem Wiener Beispiel zu folgen. Dabei muss das Rad nicht neu erfunden werden, denn mit dem Verein „FAMOS“ ist bereits das Know-how zur Verwirklichung vorhanden“, so Traschkowitsch. Weitere längst überfällige Schritte seien die Erweiterung des Diskriminierungsschutzes im Gleichbehandlungsgesetz sowie die Öffnung der Ehe. „Hierbei muss die ÖVP ihre Scheuklappen endlich ablegen und die Lebensrealitäten anerkennen. Denn Familie ist dort wo Liebe ist!“, so Berger-Krotsch und Traschkowitsch abschließend.