Utl.: Traschkowitsch: Im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen und Partnerschaften werden in Wien anerkannt
Wien (OTS/SPW) – „Die Stadt Wien setzt sich seit jeher für die Rechte von homo- und bisexuellen sowie transidenten Frauen und Männern ein und hat selbst bei schwierigen Rahmenbedingungen stets ihre Vorreiterrolle bewiesen!“, betonte am Mittwoch Peter Traschkowitsch, Bundes- und Wiener Landesvorsitzender der SoHo (Sozialdemokratie und Homosexualität). „Umso bedauerlicher ist es, dass das Rechtskomitee LAMBDA (RKL) nun Informationen versendet, wonach Wien gleichgeschlechtlichen Ehen, die im Ausland geschlossen wurden, die Anerkennung verweigere. Dabei hat sich das RKL weder über den Sachverhalt, noch über entsprechende Entwicklungen erkundigt“, kritisierte Traschkowitsch gegenüber dem Pressedienst der SPÖ Wien.
Die vom RKL angeprangerte Causa habe sich längst in Wohlgefallen aufgelöst, so Traschkowitsch weiter: „Die zuständige MA 35 hat einmal mehr ihre KundInnenorientierung bewiesen. Wien anerkennt im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen und Partnerschaften!“ Es sei unverständlich, warum das RKL mit populistischen und schwarzmalerischen Aussendungen punkten möchte. „Der einfachere Weg wäre gewesen, sich bei der Leitung der Magistratsabteilung 35 oder im Büro der zuständigen Stadträtin direkt zu informieren. Niemandem ist mit ständigem Wirbelmachen und Schwarzmalerei geholfen, so Traschkowitsch, der abschließend dem RKL riet: „Einfach positiver durchs Leben gehen!“