Gestern Freitag, den 24. September luden die SoHo-Wien und die SPÖ-Rudolfsheim-Fünfhaus zur Vorführung des Films XXY in die Lugner-Kino-City ein. Im Beisein von Gemeinderätin Dr.in Claudia Laschan und Bundesrätin Monika Kemperle, die beide die Zusammenarbeit der SPÖ mit der SoHo bei der Verbesserung der Lebensqualität für Transgenderpersonen hervorhoben, sowie der GemeinderatskandiatInnen Bezirksrat Peter Traschkowitsch, Bezirksrätin Ing.in Angelika Frasl und Sarah-Michelle Fuchs, genossen die TeilnehmerInnen einen netten Abend, der mit einer an das Kinoprogramm anschließenden Diskussionsveranstaltung in einem nahen Kaffeehaus ausklang.
Die Organisation des Abends erfolgte, mit Unterstützung des Vereins Trans-Austria – Österreichische Gesellschaft für Transidentität, durch Sarah-Michelle Fuchs, die erklärte, dass nur die SPÖ dafür garantiert, dass der erfolgreiche Weg zur Erleichterung des Lebens transidenter Menschen in Wien und in Österreich fortgesetzt werden kann. Nur wenn Michael Häupl Bürgermeister bleibt, ist sichergestellt, dass es in Wien zu weiteren qualitativen Verbesserungen für Betroffene und deren Angehörige kommt, so Fuchs weiter.
Angelika Frasl, Transgenderbeauftragte und Bezirksrätin in Rudolfsheim-Fünfhaus ergänzte, dass nicht vergessen werden dürfe, dass es die SPÖ war, die tatsächlich Einrichtungen wie die z. B. TS-Ambulanz am AKH geschaffen hat. Während andere Parteien jahrelang nur geredet haben, hat die SPÖ gehandelt und wird auch in Zukunft im Sinne der Menschen in dieser Stadt handeln, sagte Frasl und ersucht alle transidenten Menschen und deren Angehörige ihre Stimme am 10. Oktober der SPÖ zu geben, und damit zu helfen, dass Michael Häupl Bürgermeister bleibt. Es kommt nämlich tatsächlich auf jede Stimme an, so Frasl abschließend.